Photovoltaikanlagen – Technik, rechtliche Grundlagen und Wirtschaftlichkeit verständlich erklärt
Frühjahr NEUER KURSBeschreibung
Die Nutzung von Sonnenenergie wird für Privathaushalte und Unternehmen immer attraktiver.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen fundierten Überblick über die technische Funktionsweise von
Photovoltaikanlagen, lernen die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen (wie EEG und Fördermöglichkeiten) kennen und erfahren, worauf es bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung ankommt.
Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie sich Investitionen lohnen können und welche Faktoren –
wie Ausrichtung und Aufstellwinkel – den Ertrag beeinflussen.
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die über die Anschaffung einer PV-Anlage nachdenken oder sich allgemein über aktuelle Entwicklungen informieren möchten.
Eine Fragerunde rundet die Veranstaltung ab.
Kursdetails
32,00 €
Vorrätig