Pilzlehrwanderung im Mischwald (b)
HerbstBeschreibung
Bei dieser Pilzlehrwanderung wollen wir die wertvollsten Speisepilze und ihre
Doppelgänger des Herbstes in einem Mischwald unserer Region kennen
lernen. Themen sind auch Bundesartenschutz, Waldrecht und Pilzvergiftungen.
Treffpunkt ist an einem regionalen Wald. Dieses Exkursionsgebiet wird bei der
Anmeldung bekanntgegeben. Nach der ca. zweistündigen Lehrwanderung
erfolgt die Besprechung der Funde am Parkplatz. Gesamtdauer: ungefähr vier
Stunden.
Bringen Sie bitte wettergerechte Kleidung mit. Denken Sie auch an den
Mücken- und Zeckenschutz. Für das Sammeln selbst benötigt jeder einen
größeren luftigen Korb und kleinere Behälter für die zerbrechlichen Pilze, ein Messer oder einen stabilen Teelöffel. Auch eine Lupe ist nicht verkehrt. Wegen der Verderblichkeit von Pilzen sind Plastiktüten nicht erlaubt! Das Verlassen der
Exkursion ohne Korbkontrolle erfolgt auf eigene Verantwortung!
Leiter: Detlev Heuer, Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie e.V. und der Kieler Pilzfreunde e.V. Maximale Teilnehmerzahl : 12
Kursdetails
22,50 €
Vorrätig