Stand up Paddeling (SUP)

Frühjahr
Beschreibung

Stand Up Paddeln (SUP) erfreut sich immer grösser werdender Beliebtheit und hat sich in den letzten Monaten zu einem perfekten Corona Sport entwickelt, da auch bei zwei Paddellängen auf dem Wasser sozialer Austausch möglich ist unter Gewährleistung des notwendigen Mindestabstandes.
Die Gesundsportart SUP mit entsprechender Kleidung ist inzwischen ganzjährig möglich und Dank der Aktivierung tiefster Muskelschichten/ Faszien ein absolutes GanzkörperWorkout bzw. ein sehr guter Reha-Sport an der frischen Luft.
Die Teilnehmer bekommen die Grundsätze des Wassersports SUP vermittelt (10 Goldene Regeln des SUP /der GSUPA, dem Deutschen Stand Up Paddel Verband).
Am Ende der drei Kurseinheiten erhält jeder Teilnehmer die GSUPA-Lizenz (German Stand Up Paddling Association), die ihn berechtigt, an allen angegliederten SUP Stationen SUP Boards und Equipment auszuleihen. Jeder Teilnehmer bringt entsprechende Wassersportbekleidung, ein Handtuch, eine Trinkflasche und warme Wechselkleidung mit.
Ein geliehenes Board, Paddel, Leash, Restube und Schwimmweste sind in der Kursgebühr enthalten (30 €). Weitere Bekleidung gegen zusätzliche Leihgebühr bei der Kursleitung.
Wer ein eigenes SUP Board besitzt, kann dieses gerne mitbringen.
Voraussetzung sind sichere Schwimmkenntnisse (15 Minuten frei schwimmen) oder das Bronze-Schwimm-Abzeichen.
Treffpunkt ist Bergstr.8a

Termine im Frühjahr:
Kurs a) 23.05., 30.05. und 06.06.2023 um 19.00 Uhr
Kurs b) 13.06., 20.06. und 27.06.2023 um 19.00 Uhr
Bitte geben Sie bei der Buchung immer Kurs a) oder b) an


Kursdetails

Kurs ID:
3 0 5 Frühjahr
Semester:
Frühjahr
Stunden:
3 * 1 Zeitstunde
Kursbeginn:
verschiedene Termine
Plätze:
freie Plätze
Zusatz Informationen:
Treffpunkt ist Bergstr. 8a
Dozent
Tanja Miranda


Kosten:

50,00 

Nicht vorrätig